Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Wie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?: Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader

    Posted By: naag
    Wie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?: Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader

    Wie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?: Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader versucht
    Deutsch | 24. Januar 2017 | ASIN: B01MUEFNW0 | 81 Seiten | EPUB (True) | 665.53 KB

    Wie entwickle ich eine profitable Trading-Strategie?

    Warum Sie das Gegenteil von dem tun sollten, was die Masse der Trader versucht

    Trader gehen an die Börse aus keinem anderen Grund als um Punkte, Tics und Pips zu sammeln. So viel wie möglich und so schnell wie möglich. Sie brauchen daher eine Strategie, die genau dies leistet: permanent kleine Gewinne anhäufen, die sich irgendwann zu einem stattlichen Plus auf dem Konto summieren.

    Damit dies gelingt, nimmt der Autor die klassische Empfehlung „Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen“ unter die Lupe. Und er wagt in diesem Buch genau das Gegenteil von diesem gutgemeinten Ratschlag: Gewinne so klein wie möglich halten und Verluste möglich groß wählen.

    Im zweiten Teil des Buches unterzieht er eine Strategie, die mit dieser These arbeitet, einem ausführlichen Test. Und die historischen Backtests geben ihm Recht. Wenn Trader das Gegenteil von dem tun, was die Masse versucht, haben Sie endlich Erfolg!

    Inhaltsverzeichnis

    Teil 1: Tun Sie das Gegenteil von dem, was die Masse der Trader versucht!
    1. Was Trader von automatischen Handelssystemen lernen können
    2. Tun Sie das Gegenteil von dem, was in den Trading-Büchern steht
    Behauptung 1: Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen
    Behauptung 2: Versuchen Sie ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis zu erzielen
    Behauptung 3: Sie brauchen „lediglich“ eine Trefferquote von 33,33%
    3. Zielen Sie auf eine hohe Trefferquote
    4. Warum Trading-Strategien mit „guten“ CRVs meist nicht erfolgreich sind
    5. Lob der Take-Profit-Order
    6. Lob des automatischen Entry

    Teil 2: Trading-Strategien mit kleinem Kursziel und weitem Stop
    Test 1: Bund-Future, Crossing-Moving-Average-Strategie
    Test 2: E-Mini, Crossing-Moving-Average-Strategie 1
    Test 3: E-Mini, Crossing-Moving-Average-Strategie 2
    Fazit