Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Linux-Dateiserver und Backup: Planung, Einrichtung und Absicherung

    Posted By: naag
    Linux-Dateiserver und Backup: Planung, Einrichtung und Absicherung

    Linux-Dateiserver und Backup: Planung, Einrichtung und Absicherung
    Deutsch | 3. Juni 2025 | ASIN: B0FBW3YVT7 | 320 Seiten | EPUB (True) | 1.54 MB

    Linux-Dateiserver und Backup: Planung, Einrichtung und Absicherung

    Der ultimative Praxisleitfaden für Linux-Dateiserver und Backup-Lösungen – von der Planung bis zur professionellen Absicherung

    Möchten Sie einen zuverlässigen, kostengünstigen und sicheren Linux-Dateiserver einrichten? Suchen Sie nach einer strukturierten Anleitung für professionelle Backup-Strategien? Dieses praxisorientierte Handbuch führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Aspekte der Linux-Dateiserver-Administration und Datensicherung.

    Für wen ist dieses Buch?

    Systemadministratoren in kleinen und mittleren Unternehmen

    IT-Verantwortliche in Bildungseinrichtungen

    Technikaffine Heimanwender mit Homelab oder NAS-Ambitionen

    Linux-Einsteiger mit Grundkenntnissen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten

    Fortgeschrittene Anwender, die strukturierte Backup-Konzepte suchen

    Was Sie in diesem Buch lernen:

    Fundierte Grundlagen:

    Vollständige Basisinstallation und Serverkonfiguration von Linux-Systemen

    Optimale Auswahl und Einrichtung von Dateisystemen (ext4, Btrfs, ZFS)

    Durchdachte Berechtigungskonzepte für sichere Dateifreigaben

    Professionelle Dateifreigaben:

    Samba-Server für nahtlose Windows-Integration einrichten und optimieren

    NFS-Dienste für Linux- und Unix-Clients konfigurieren

    Benutzer- und Gruppenverwaltung für reibungslose Zusammenarbeit

    Umfassende Backup-Strategien:

    Entwicklung maßgeschneiderter Backup-Konzepte für verschiedene Anforderungen

    Automatisierte lokale Backups mit rsync und cron implementieren

    Moderne Sicherungslösungen mit BorgBackup für effiziente inkrementelle Backups

    Cloud-Integration und externe Speicherlösungen anbinden

    Sicherheit und Überwachung:

    Wirksame Absicherung Ihres Servers gegen unbefugten Zugriff

    Einrichtung von Monitoring-Tools zur proaktiven Systemüberwachung

    Protokollierung und Auswertung von Systemereignissen

    Disaster-Recovery-Pläne und Wiederherstellungsverfahren

    Praxisnahe Anwendungsszenarien:

    Homeserver-Setup für private Medien- und Datensammlung

    Büro-Umgebungen mit gemischten Windows/Linux-Clients

    Bildungseinrichtungen mit speziellen Anforderungen an Berechtigungen

    Cloud-basierte Dateiserver für standortunabhängigen Zugriff

    Besondere Merkmale:

    Dieses Handbuch zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz aus. Jedes Kapitel bietet detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, konkrete Beispielkonfigurationen und praktische Tipps aus der täglichen Systemadministration. Die modulare Struktur ermöglicht sowohl das systematische Durcharbeiten als auch das gezielte Nachschlagen spezifischer Themen.

    Im umfangreichen Anhang finden Sie Referenztabellen, vollständige Konfigurationsbeispiele, Befehlsübersichten und nützliche Checklisten für die Planung Ihrer eigenen Backup-Strategie.