Tags
Language
Tags
June 2024
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten

Posted By: AvaxGenius
Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten

Handbuch Gestaltung digitaler und vernetzter Arbeitswelten by Günter W. Maier
Deutsch | PDF,EPUB | 2020 | 496 Pages | ISBN : 3662528983 | 32.5 MB

Dieses interdisziplinäre Handbuch richtet sich an alle, die den digitalen Wandel, der im Zusammenhang mit der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) diskutiert wird, in Betrieben, Verwaltungen und der Gesellschaft besser verstehen und aktiv gestalten möchten. Die Beiträge veranschaulichen die Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen oder Interessensgruppen auf die Folgen der Digitalisierung im Arbeitsleben für Mensch, Organisation und Gesellschaft. Das Werk schlägt eine Brücke von aktuellen Forschungsergebnissen hin zu praktischen Umsetzungshinweisen.
Im Zentrum stehen drei Fragen zur Digitalisierung des Arbeitslebens, und zwar woran man sich bei der Gestaltung orientieren, wie die Transformation gestaltet werden und worauf sich die Digitalisierung auswirken kann. Beispielthemen dieser 3 Bereiche:

1. Gestaltungskriterien:

sichere und gesundheitsförderliche Gestaltung der digitalen Arbeitswelt
arbeitsrechtliche Aspekte
psychologische Arbeitsgestaltung digitaler Arbeitswelten
2. Art und Weise des Wandels von analogen zu digitalen Arbeitswelten:

Chancen für gesundheitsorientierte Arbeitsgestaltung durch körpernahe und tragbare Sensorik
neue Aufgabenverteilung durch kollaborative Roboter
im Rahmen der Mitbestimmung Prozesse durch proaktive betriebliche Interessensvertretung gestalten
3. Konsequenzen:

Auswirkungen auf die Beschäftigungsstrukturen und das Privatleben
Möglichkeiten für die Inklusion älterer Menschen oder Menschen mit Behinderung
Zielgruppen
Anwender/innen und Entwickler/innen digitaler Technologien, Führungskräfte, Personalleiter/innen und Entscheidungsträger/innen in Unternehmen, Verbänden und der Politik

Zu den Herausgebern
Prof. Dr. Günter W. Maier leitet den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Gregor Engels leitet den Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme der Universität Paderborn. Prof. Dr. Eckhard Steffen ist Geschäftsführer des PACE (Paderborn Center for Advanced Studies) und leitet die Arbeitsgruppe für "Discrete Mathematics/Graph Theory" der Universität Paderborn.
i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more

Without You And Your Support We Can’t Continue
Thanks For Buying Premium From My Links For Support